Bibelerzähl-Ausbildung

Nach den Sommerferien startet in Eldagsen die Ausbildung zum / zur Bibelerzähler*in.

Was ist Bibelerzählen?

Spannende Erfahrungen, kraftvolle Bilder und geheimnisvolle Begegnungen mit Gott - die Geschichten der Bibel sind ein wunderbarer Schatz. Diese Geschichten frei erzählen zu können, ist eine kostbare Gabe.
Und es ist ein Handwerk, das jede*r lernen kann.

Wer Lust hat, das Erzählen von Bibelgeschichten zu lernen, ist herzlich willkommen.

Wo kann man Bibelgeschichten erzählen?

  • als Gute-Nacht-Geschichte am Bettrand
  • am Lagerfeuer
  • im Gottesdienst
  • im Religionsunterricht
  • im Kindergottesdienst
  • im Konfirmandenunterricht
  • im Seniorenkreis
  • auf Festen
  • und bei vielen weiteren Gelegenheiten

Wer kann mitmachen?

Jede*r zwischen 7 und 100 Jahren, egal ob Kirchen-Profi oder -Anfänger*in.

Es ist wichtig, möglichst an allen Terminen teilzunehmen.

Wann findet die Ausbildung statt?

samstags 9-13 Uhr (Termine siehe rechte Spalte)
Samstag, 3. Juli 2021 ganztägig

Wo?

Pfarrhaus Eldagsen

Abschluss:

öffentlicher Bibelerzähl-Nachmittag in der St. Alexandri-Kirche Eldagsen am 3. Juli 2021,
anschließend Überreichung des Zertifikats

Leitung:

Regionaldiakonin Katharina Reinhard, Eldagsen

  • Dramaturgin
  • Bibelerzählerin
  • Bibelerzähl-Ausbilderin

Anmeldung:

Bitte bis zum 15. Juli bei Katharina Reinhard.

Ansprechpartnerin

Katharina Reinhard

Termine

Es gibt keine Termine.